#14 Midjourney für Marketing: Tipps für bessere KI-Bilder
KI-generierte Bilder sind längst mehr als nur Spielerei – sie können echte Gamechanger im Marketing sein. Doch wie setzt man Midjourney gezielt ein, um hochwertige und professionelle Bilder zu erstellen? Welche Tipps und Tricks sorgen für bessere Ergebnisse? Und wo liegen die Grenzen im Vergleich zu anderen KI-Tools?
In dieser Folge tauchen wir in die Praxis der KI-Bildgenerierung ein. Wir zeigen, warum fotorealistische Bilder mit Midjourney eine Herausforderung sein können, welche Einstellungen und Modelle du kennen solltest und warum Prompting der Schlüssel zum perfekten Ergebnis ist.
Außerdem erfährst du:
Welche USPs Midjourney im Vergleich zu anderen KI-Bildgeneratoren hat
Wie du Midjourney durch Personalisierung und Training optimierst
Wann sich KI-Bilder als Alternative zu klassischen Fotoshootings lohnen
Welche Anwendungsfälle besonders gut funktionieren
Wir teilen unsere Best Practices aus der Praxis, sprechen über die häufigsten Fehler und geben dir konkrete Empfehlungen, wie du Midjourney effektiv im Marketing einsetzen kannst.
Jetzt reinhören und lernen, wie du KI-Bilder gezielt für dein Business nutzt!