Marketing mit KI

12. Juni 2025 – 13:22 min

#32 KI-Avatare im Marketing: Hype oder echter Hebel?

Was vor Kurzem noch wie Zukunft klang, ist längst Realität: KI-generierte Avatare übernehmen heute Aufgaben, für die früher Kamerateams, Sprecher*innen und Darsteller nötig waren.

In dieser Folge schauen wir uns an, was KI-Avatare im Marketing wirklich leisten – und wo aktuell noch klare Grenzen sind.

Denn: Der Wunsch, Content zu skalieren, ist groß. Aber lohnt es sich, menschliche Präsenz zu digitalisieren? Wie natürlich wirken KI-Avatare? Wo machen sie im Unternehmensalltag wirklich einen Unterschied?

 

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie moderne Tools wie Heygen aus einem Bild ein Video machen
  • Warum Midjourney mit der Omni-Reference bei der Avatar-Erstellung helfen kann
  • Wie du Sprache, Stimme und Mimik KI-basiert steuern kannst
  • In welchen Use Cases KI-Avatare heute schon überzeugen
  • Und wo die Technik aktuell (noch) ihre Grenzen hat

Besonders spannend für alle, die international skalieren, Trainingseinheiten, Produktvideos oder erklärende Inhalte erstellen wollen – und dabei auf Wiedererkennbarkeit, Schnelligkeit und Konsistenz setzen.

Ob Dienstleister, Agentur, Mittelstand oder Konzern: Diese Folge zeigt dir konkret,

  • wann ein KI-Avatar sinnvoll ist
  • was du dafür brauchst
  • und wie du dabei Zeit, Geld und Ressourcen sparst, ohne an Qualität zu verlieren.

Höre jetzt rein und erfahre, wie KI-Avatare in deinem Unternehmen Anwendung finden können.

Marketing mit KI Störer

Fragen zur Folge?

Schreib uns – wir freuen uns auf Feedback!