13. Februar 2025 – 26:14 min
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Marketing – und Bildgenerierungstools wie Midjourney stehen dabei im Fokus. Doch wie erstellt man wirklich überzeugende Bilder? Welche Fehler sollte man vermeiden? Und wie verändert KI den kreativen Prozess in Unternehmen?
In dieser Folge tauchen wir in das Thema Midjourney und KI-gestützte Bildgenerierung ein. Wir klären, wie Marken heute KI-Bilder effizient in ihre Marketingstrategie integrieren können, welche Grenzen es gibt und worauf du beim Prompting achten solltest.
Das erwartet dich in dieser Folge:
Prompting für Midjourney – die richtige Strategie:
Midjourney kann sehr herausfordernd sein. Was macht ein gutes Prompt aus? Welche Begriffe solltest du unbedingt nutzen, um fotorealistische, kreative oder markenspezifische Bilder zu erzeugen? Wir zeigen einen strukturierten Ansatz: Vom ersten einfachen Prompt bis zur detaillierten Optimierung.
KI-Bilder & Social Media – Was du wissen musst
Setzen Plattformen wie LinkedIn oder Google bereits Filter gegen KI-generierte Inhalte ein? Wird KI-generierter Content abgestraft oder bevorzugt? Wir diskutieren, worauf du achten solltest, wenn du KI-Bilder für deine Beiträge nutzt.
Ausblick: Die nächste Folge wird visuell!
In der nächsten Episode gehen wir noch tiefer: Wir testen verschiedene Prompts live und zeigen, wie sich kleine Änderungen in den Anweisungen massiv auf das Bildergebnis auswirken. Perfekt für alle, die ihre KI-Bildgenerierung auf das nächste Level bringen wollen!
Hamburg
Schulterblatt 58
20357 Hamburg
+49 40 60 77 154 – 0
Heroine New York Inc.
641 Lexington Avenue
NY 10022
New York, USA